Absolventenumfrage: Junge Juristen empfehlen ihr Studium nicht weiter
Nur knapp 40% der Jura-Absolventen würden anderen ihren Studiengang empfehlen. Als Gründe nennen Sie unter anderem einen hohen Prüfungsdruck.
Mehr als 40% der Absolventen empfehlen das Studium ausdrücklich nicht weiter, weitere gut 20% sind unentschlossen. Diese für die Rechtswissenschaften bedenklichen Zahlen gehen aus der aktuellen Absolventenumfrage der Bundesfachschaft hervor.
Eine große Mehrheit empfindet den Druck in der Examensvorbereitung als sehr hoch. Sie stellen dem System des Staatsexamens dementsprechend schlechte Noten aus – auf einer Skala von 1 bis 10 liegt die durchschnittliche Zufriedenheit bei 4,25. Drei Viertel finden den Umfang des Prüfungsstoffs unangemessen hoch. Sie fühlen sich zudem durch das Studium nicht ausreichend vorbereitet.
Die Befragten fordern einen integrierten Bachelor-Abschluss, der auf Basis bestimmter Prüfungsleistungen im Studium unabhängig vom Examen erreicht werden kann.
Ausführliche Ergebnisse der Umfrage hat die Bundesfachschaft zum Download veröffentlicht.