STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
Watson Farley & Williams

Watson Farley & Williams

Bisher keine Bewertungen

Karriere bei diesem Arbeitgeber

Watson Farley & Williams bietet Karriere-Chancen in einem internationalen Kanzleiumfeld. Wer sich für eine nachhaltige und innovative Zukunft einsetzen und gleichzeitig in einem digitalen und agilen Umfeld arbeiten möchte, sollte sich Watson Farle & Williams genauer anschauen. Watson Farley & Williams (WFW) wurde 1982 in London gegründet. Heute hat die Kanzlei weltweit 19 Standorte und beschäftigt 650 Anwälte. Im Jahr 2005 eröffnete das erste deutsche Büro in Hamburg. Weitere Standorte in München, Frankfurt und Düsseldorf folgten in den Jahren 2008, 2013 und 2021.WFW bietet eine individuelle, effiziente und hochwertige rechtliche und steuerliche Beratung an – zugeschnitten auf die besonderen Anforderungen nationaler und internationaler Transaktionen und Finanzierungen. Die Kanzlei bietet ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld. Smart Offices mit Co-Working Spaces ermöglichen eine flexible und professionelle Zusammenarbeit in flachen Hierarchien, welche sich z.B. in einer Duz-Kultur und Open-Door Policy widerspiegelt.

Fachbereiche & Expertise

Watson Farley & Williams ist nach eigenen Angaben Marktführer in den Sektoren Energie, Infrastruktur & Transport. Die Kanzlei zeichnet sich durch umfassende Expertise in allen Bereichen des Energiesektors und in komplexen, grenzüberschreitenden Projekten aus. Mit spezialisiertem Knowhow in M&A, Finanzierung, Risikomanagement, Regulierung und Streitbeilegung betreut WFW Klienten in Sektoren wie konventionelle und erneuerbare Energien, Infrastruktur, Öl, Gas und Bergbau. Die Kanzlei genießt zudem einen exzellenten Ruf in den globalen Branchen Luftfahrt, Schifffahrt und Schienenverkehr, wo sie umfassende Beratung in Finanzierung, Unternehmensrecht, Steuern und Insolvenz anbietet. Aufgrund dieser besonderen Expertise begleitet sie zahlreiche Mandanten durch den Strukturwandel in der Branche und beschäftigen sich intensiv mit nachhaltigen Zukunftstechnologien, wie z.B. erneuerbarer Energie, CO-2-armer-Infrastruktur oder Green Finance.

Gehalt & Benefits bei Watson Farley & Williams

Associates starten im ersten Berufsjahr mit 110.000 Euro plus bis zu 15% Bonus. Senior Associates ab dem vierten Berufsjahr verdienen 130.000 Euro plus Bonus, Managing Associates ab dem 6. Berufsjahr erhalten mindestens 140.000 Euro plus Bonus. Auch die Business-Service-Mitarbeiter werden überdurchschnittlich vergütet. Rechtsanwaltsfachangestellte bei WFW geben ihr Gehalt bei Kununu z.B. zwischen 40.000 und 60.000 Euro an. Daneben gibt es eine Reihe von Zusatzleistungen: Einen Essenszuschuss von bis zu 75 Euro monatlich, einen Fahrtkostenzuschuss, Fitnessangebote mit dem Egym Wellpass, einen monatlichen Gutschein für Sachbezüge, regelmäßige Teamevents und mehr.

Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit

Watson Farley & Williams setzt auf Agile Work. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In Abstimmung mit den jeweiligen Teams können Mitarbeiter frei entscheiden, an welchen Tagen sie mobil oder aus dem Büro arbeiten möchten. Zeitweise ist es auch möglich, von einem anderen nationalen oder internationalen Standort aus zu arbeiten Die Möglichkeit zur Teilzeit besteht für alle Mitarbeiter auf allen Karrierestufen. Auch eine Partnerschaft in Teilzeit ist möglich und wird durch WFW unterstützt.

Weiterbildung und Karriere-Förderung

WFW bietet seinen Berufsträgern ein internes 3-Säulen-Weiterbildungsmodell. Die WFW Academy sorgt für die fachliche Fortbildung – sie hat den Anspruch, aus jungen Juristen vollständig ausgebildete Wirtschaftsanwälte zu machen. Unter der Leitung von Partnern der Kanzlei entwickeln sie Verständnis für andere Fachdisziplinen, Steuern, Bilanzen und den weiteren relevanten Aspekten der Beratung. Die WFW University bietet internationales Ausbildungsprogramm im Bereich der Business Skills und Soft Skills, z.B. VErhandlungsführung, Führung oder Business Development. Hinzu kommen interne Fortbildungen im Rahmen wie die „New Joiner Seminare“ oder das „Future Leaders Programme“ und externe Fortbildung durch den Besuch von Seminaren oder Konferenzen ausgewählter Anbieter. Es besteht für Associates grundsätzlich die Möglichkeit, ein Secondment in einem internationalen Kanzleistandort zu absolvieren.

Karriere-Perspektive bei Watson Farley & Williams

Bei Watson Farley & Williams beginnen Juristen ihre Laufbahn als Associates. Die Karriereentwicklung wird durch transparente Meilensteine gefördert, wobei einer der bedeutenden Schritte die Ernennung zum Senior Associate ist incl. Nennung auf dem Briefkopf der Kanzlei. Der Weg in die Partnerschaft ist klar definiert und nimmt der in der Regel 8 bis 10 Jahre in Anspruch.

Referendariat

Ein Referendariat bei Watson Farley & Williams bedeutet, „wie ein Anwalt zu arbeiten“. Referendare werden vollständig in die Mandatsarbeit und Transaktionsteams integriert. Dadurch erhalten sie einen umfassenden Einblick in die tägliche Praxis eines Anwalts und können ihr theoretisches Wissen in der realen Anwaltsarbeit anwenden und vertiefen. Neben einem betreuenden Partner erhalten Referendare einen Mentor-Associate, der sie während ihrer Station persönlich begleitet und unterstützt. WFW bietet monatliche fachübergreifende Seminare in der WFW Academy, die speziell auf Referendare und Berufseinsteiger zugeschnitten sind. Referendare können an Schulungen zu Soft-Skills wie Präsentationstechniken, Business Development Skills und Verhandlungstaktik an der WFW University teilnehmen, ebenso an wöchentlichen Breakfast-Briefings, die Einblicke in die Bereiche Finance, Corporate und andere Praxisgruppen bieten. Zusätzlich haben Referendare die Möglichkeit, an den Corporate oder Finance Away Days teilzunehmen, die Gelegenheit bieten, an Team-Building-Aktivitäten teilzunehmen und sich mit Kollegen auszutauschen. Ihre Wahlstation können Referendare in einem internationalen Büro verbringen und zum Beispiel Trainee Lawyer Programme in Bangkok oder London teilnehmen.

Praktikum

An allen deutschen Standorten können Interessierte ein Praktikum absolvieren, um die Kanzlei und ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Die Dauer des Praktikums wird flexibel und individuell nach den Anforderungen und Bedürfnissen der Praktikanten gestaltet.

Miteinander & Werte

Watson Farley & Williams steht für Kollegialität und einen engen Austausch innerhalb global agierender Teams. Smart Offices mit Co-Working Spaces ermöglichen eine flexible und professionelle Zusammenarbeit in flachen Hierarchien, die sich zum Beispiel in einer Duz-Kultur, agilen Arbeitsmethoden und Open-Door Policy widerspiegelt.e Die Arbeitskultur bei Watson Farley & Williams ist durch ein ausgeprägtes Teamgefühl und ein positives Arbeitsklima gekennzeichnet – das bestätigen Mitarbeiter der Kanzlei. Besonders geschätzt wird die Internationalität, das hohe Niveau der Arbeit und die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung. Die Kanzlei fördert ein kollegiales und freundschaftliches Miteinander durch verschiedene Events und Angebote wie das jährliche weltweite „Get together“ der Associates in London, regelmäßige „Away-Days“ der verschiedenen Praxisgruppen, Coffee Jour Fixes für Trainees, eine Weihnachtsfeier, ein Familien-Sommerfest sowie gemeinsame Yoga- und Fußballgruppen. WFW hat sich verpflichtet, eine nachhaltige Praxis zu entwickeln und ihre Mandanten bei der Netto-Null-Umstellung zu unterstützen und die Fähigkeiten. So will die Kanzlei das Know-how ihrer Mitarbeiter nutzen, um einen positiven gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben.

Karriere bei Watson Farley & Wiliams: Erfahrungen & Bewertungen


Kununu-Bewertung

3,5 von 5 Sternen


Azur-Bewertung

19 von 45 Sternen – Top-Arbeitgeber im Norden


Talentrocket-Bewertung

4,8 von 5 Sternen


Stepstone-Bewertung

4,3 von 5 Sternen


Jobs bei Watson Farley & Williams

  • Watson Farley & Williams

    Erfahrener Rechtsanwalt (m/w/d) – Regulatory, Public Law & Competition
    Vollzeit

    • Watson Farley & Williams
    • Düsseldorf
  • Watson Farley & Williams

    Erfahrener Rechtsanwalt (m/w/d) – Regulatory, Public Law & Competition
    Vollzeit

    • Watson Farley & Williams
    • Frankfurt
  • Watson Farley & Williams

    Erfahrener Rechtsanwalt (m/w/d) – Regulatory, Public Law & Competition
    Vollzeit

    • Watson Farley & Williams
    • München
  • Watson Farley & Williams

    Rechtsanwalt (m/w/d) – Corporate M&A
    Vollzeit

    • Watson Farley & Williams
    • Frankfurt
  • Watson Farley & Williams

    Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) – Corporate Energy / Infrastructure
    Teilzeit

    • Watson Farley & Williams
    • München
  • Watson Farley & Williams

    Debitorenbuchhalter (m/w/d)
    Vollzeit

    • Watson Farley & Williams
    • Hamburg
Alle Jobs
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.
AnmeldenKonto erstellen

Weitere Arbeitgeber

  • Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
    • Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
    • Über 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

    Bisher keine Bewertungen

    Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zählt zu den führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland und bietet ein umfassendes Beratungsspektrum in allen wirtschaftlich relevanten Bereichen des Rechts und der Steuerberatung. Mit 420 Rechtsanwälten und Steuerberatern ist Luther in zehn deutschen Wirtschaftsmetropolen vertreten und verfügt über ein internationales Netzwerk mit zehn eigenen Büros in Europa und Asien.

  • Hengeler Müller
    • Über 500 Mitarbeiter
    • über € 130k

    Hengeler Müller

    Bisher keine Bewertungen

    Hengeler Mueller ist eine der renommiertesten deutschen Anwaltssozietäten, tätig vorrangig im Wirtschaftsrecht. Mit über 300 Rechtsanwälten, darunter 93 Partner, operiert die Sozietät aus Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, München, Brüssel und London. Sie wird regelmäßig in führenden juristischen Verzeichnissen und Referenzwerken des deutschen und internationalen Anwaltsmarkts hoch eingestuft.

  • CMS Deutschland
    • Über 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    CMS Deutschland

    Bisher keine Bewertungen

    CMS ist eine international agierende Anwaltskanzlei mit einer starken Präsenz in Deutschland. Mit mehr als 5.500 Anwälten an über 75 Standorten weltweit bietet die Kanzlei eine umfassende rechtliche Expertise, die lokale Kenntnisse mit globalem Verständnis verbindet. Die Kanzlei fokussiert sich auf die zukunftsorientierte Beratung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten. Dabei legt CMS großen Wert darauf, dass alle Mitarbeiter ihr Potenzial vollständig entfalten und sich kontinuierlich weiterentwickeln können​​​​.

  • Norton Rose Fulbright
    • München, Düsseldorf, Frankfurt am Main
    • Über 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    Norton Rose Fulbright

    Bisher keine Bewertungen

    Norton Rose Fulbright gehört zu den Top Ten der internationalen Wirtschaftskanzleien. In Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada, Lateinamerika, Asien, Australien, dem Nahen Osten und Afrika sind mehr als 3.000 Anwälte und juristische Mitarbeiter für die Kanzlei tätig. Die Kanzlei bietet Anwälten und andere Mitarbeiter ein spannendes, internationales Karriere-Umfeld.

  • White & Case
    • Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg
    • Über 500 Mitarbeiter
    • über € 130k

    White & Case

    Bisher keine Bewertungen

    White & Case ist mit über 2.600 Anwälten an 44 Standorten in 30 Ländern eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten und steht für lokales Handeln und globales Denken. Durch das umfassende globale Netzwerk verfügt White & Case weltweit über wirtschaftsrechtliche Expertise sowie genaue Kenntnisse von Branchen und Märkten. Durch eine international integrierte Beratungspraxis gehört White & Case zu den größten Kanzleien Deutschlands.

  • Osborne Clarke
    • Berlin, Hamburg, Köln, München
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    Osborne Clarke

    Bisher keine Bewertungen

    Osborne Clarke ist eine international tätige Wirtschaftskanzlei mit Sitz in London. Gegründet 1748, arbeiten heute 2.200 Menschen an weltweit 26 Standorten für „OC“. In Deutschland betreibt die Kanzlei Büros in Köln, München, Hamburg und Berlin und bietet spannende Karriere-Perspektiven für Juristen und Business-Service-Mitarbeiter. Osborne Clarke positioniert sich als “Kanzlei von Morgen” mit einem besonderen Fokus auf die globalen Trends Digitalisierung, Dekarbonisierung und Urban Dynamics.

Alle Arbeitgeber

Arbeitgeber-Überblick

  • Ort: Hamburg, Frankfurt am Main, München, Düsseldorf
  • Größe: 101 - 500 Mitarbeiter
  • Arbeitgeberart: Großkanzlei
  • Einstiegsgehalt (Berufsträger): € 100k - 130k
  • 4482 Stellenangebote

Nach Beruf

  • Jobs für Rechtsanwälte
  • ReFa- und NoFa-Jobs
  • Referendariats-Stellen
  • Jobs für Steuerberater
  • Kanzlei-Business-Service-Jobs

Nach Rechtsgebiet

  • Arbeitsrecht-Jobs
  • Bankrecht-Jobs
  • Compliance-Jobs
  • Erbrecht-Jobs
  • Datenschutz-Jobs
  • Gesellschaftsrecht-Jobs
  • Immobilienrecht-Jobs
  • Insolvenzrecht-Jobs
  • IT-Recht-Jobs
  • M&A-Jobs
  • Steuerrecht-Jobs
  • Wirtschaftsrecht-Jobs
  • Zivilrecht-Jobs

Kontakt

  • Impressum
  • Für Arbeitgeber
  • Kontakt

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Beliebte Seiten

  • Rechtsanwälte: Gehaltsreport 2025
  • Steuerberater: Gehaltsreport 2025
  • Steuerfachangestellte: Gehaltsreport 2025
  • Rechtsanwaltsfachangestellte: Gehaltsreport 2025
© Lawgentur GmbH