STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
YPOG

YPOG

Bisher keine Bewertungen
Website

Karriere bei diesem Arbeitgeber

YPOG bietet Rechts- und Steuerberatung an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln. Die Kanzlei fördert eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, fachlichen Exzellenz und eines lockeren Umgangs. Tax und Legal Professionals bietet YPOG ausgezeichnete Möglichkeiten für ihre Karriere, ebenso wie Mitarbeitern in den Bereichen Assistenz oder Business Services. Erst 2021 gegründet, hat sich YPOG besonders im Bereich Venture Capital als führend etabliert und wurde vom Fachmedium „Juve“ 2023 als Kanzlei des Jahres für ihr modernes, technologieoffenes Management ausgezeichnet. Agiles Denken, Teamarbeit und eine „digital first“-Ansatz zeichnen die Philosophie der Kanzlei aus.

Expertise

Mit einem Fokus auf Kernbereichen wie Funds, Tax, Transactions, Corporate, Litigation, IP/IT und Financial Services richtet sich YPOG an Start-ups, mittelständische Unternehmen sowie Global Player.

Gehalt & Benefits

YPOG bietet in allen Bereichen eine attraktive Vergütung. So starten Berufseinsteiger im Anwaltsbereich  zum Beispiel mit 130.000 € im ersten Jahr. Die Kanzlei bietet zudem eine Reihe von Zusatzleistungen an. Dazu gehören Team-Events, Kanzlei-Retreats, eine hochwertige IT-Ausstattung sowie die Möglichkeit, Hunde ins Büro mitzubringen. Business Professionals erhalten außerdem das Deutschland-Ticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.

Arbeitszeiten & Work-Life-Balance

Die Kanzlei verzichtet bewusst auf fixe Anwesenheitszeiten und nutzt moderne IT-Lösungen, um flexibles Arbeiten von überall zu ermöglichen. Teilzeitmodelle stehen allen Mitarbeitern – einschließlich der Partner – offen und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sabbaticals oder längere Urlaube bzw. Freistellungen sind nach individueller Absprache möglich Der Anspruch auf Elternzeit wird bei YPOG als Grundrecht angesehen, das gleichermaßen für Mütter und Väter gilt. Mit frühzeitigen Absprachen strebt YPOG danach, Bedingungen zu schaffen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sowohl in ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein als auch ihre Rolle als Eltern optimal zu erfüllen. Karriere bei Ypog - Gehalt

Weiterbildung und Karriere-Förderung

Die Kanzlei fördert die fachliche Weiterbildung durch regelmäßige Veranstaltungen mit internen und externen Experten. Darüber hinaus werden externe Weiterbildungen wie Seminare, Studiengänge, Fachanwaltslehrgänge oder das Steuerberaterexamen sowohl finanziell unterstützt als auch durch Freistellungen erleichtert. Über die fachliche Weiterbildung hinaus legt YPOG Wert auf überfachliche Kompetenzen: Tax und Legal Professionals finden an der eigenen Akademie YBrains unter anderem Angebote in den Bereichen Verhandlungsführung, Präsentationsfähigkeiten oder Führungskompetenzen. Business Professionals können zum Beispiel an Kursen im Bereich Zeit- oder Projektmanagement teilnehmen. Zur Unterstützung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter setzt YPOG  auf eine Vielzahl von Hilfsmitteln wie Wikis, Prozessbeschreibungen und fachspezifische Ressourcen.

Karriereperspektiven bei YPOG

Die Karriere bei YPOG ist für Rechtsanwälte und Steuerexperten klar strukturiert. Nach drei Jahren Tätigkeit als Associate kann die Beförderung zum Senior Associate folgen – verbunden mit der Aufnahme des Namens auf den Briefkopf der Kanzlei. Ab dem Ende des fünften Jahres ist der Schritt zum Assoziierten Partner möglich, zwei Jahre später die Aufnahme in die Partnerschaft. YPOG erkennt jedoch an, dass feste Karrierepfade nicht für jeden das Ziel sind oder die aktuelle Lebenssituation widerspiegeln und bietet daher auch individuelle Karrierewege an. Zur Unterstützung der Karriereentwicklung führt YPOG regelmäßige Feedbackgespräche durch, die auf einem wertebasierten Kompetenzmodell basieren.

Referendariat

Bei YPOG erhalten Referendare von Beginn an praktische Einblicke durch direkte Einbindung in Mandatsarbeit und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Ein persönlicher Tutor begleitet sie, fördert den Lernprozess und die Integration ins Team. YPOG unterstützt die fachliche und examensbezogene Weiterbildung durch Zugang zu einem breiten Schulungsangebot. Die Kanzlei übernimmt bis zu 500 Euro für Examensvorbereitungskurse und stellt die Lern-App „Jurafuchs“ kostenlos zur Verfügung. Referendare können zudem an Netzwerkveranstaltungen teilnehmen und sich in Initiativen engagieren. Die Vergütung im Referendariat beträgt 1.200 € pro Wochenarbeitstag. Karriere bei Ypog - Referendariat

Praktikum bei YPOG

Die Kanzlei bietet Praktikanten die Möglichkeit, im Rahmen des Praktikantenprogramms “rYse” Teil des Teams zu sein. Teilnehmer arbeiten zusammen mit den YPOG-Experten in den Bereichen Tax, Funds, Transactions, Corporate, Litigation, Notary Services, IP/IT oder Crypto. Nah am Mandanten erhalten Sie Einblick in die Arbeit einer modernen und digital aufgestellten Kanzlei Darüber hinaus bietet das Programm Praktikanten die Chance, durch Social Events das Team und die Kanzlei näher kennenzulernen und so ein Netzwerk für ihre zukünftige Karriere aufzubauen.

Kultur & Werte

Teamgeist wird bei YPOG großgeschrieben. Mitarbeitern bietet sich ein Umfeld, in dem sich jeder entwickeln und zum Erfolg der Kanzlei beitragen kann. Wissensaustausch, insbesondere während der Einarbeitungsphase neuer Teammitglieder, und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess sind Teil des Selbstverständnisses. Feedback und gegenseitige Wertschätzung bilden das Fundament der Arbeitskultur. Ziel der Kanzlei ist nach eigenen Angaben, den nachhaltigen Fortschritt der Gesellschaft optimal durch Beratung zu unterstützen. Sie begreift Veränderung als Chance. Die Arbeitsweise ist agil und „digital first”. YPOG fördert die aktive Beteiligung der Mitarbeiter an sozialen Projekten sowie die Unterstützung durch Pro-Bono-Mandate. Mit dem Ziel, ein vielfältiges und integratives Team aufzubauen, engagiert sich YPOG für Initiativen wie breaking.through und PANDA Law und unterstützt die Charta der Vielfalt.

Karriere bei YPOG: Erfahrungen & Bewertungen


Kununu-Bewertung des Arbeitgebers:

3,9 von 5 Sternen


Azur-Bewertung des Arbeitgebers:

21 von 45 Sternen – Top-Arbeitgeber Platz 31


Jobs bei YPOG

  • YPOG

    Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Dispute Resolution (Litigation/Arbitration)
    Vollzeit

    • YPOG
    • Köln
  • YPOG

    Process + Collaboration Manager (m/w/d)
    Vollzeit

    • YPOG
    • Köln
  • YPOG

    Development Lead (w/m/d)
    Vollzeit

    • YPOG
    • München
  • YPOG

    Development Lead (w/m/d)
    Vollzeit

    • YPOG
    • Köln
  • YPOG

    Development Lead (w/m/d)
    Vollzeit

    • YPOG
    • Cambridge
Alle Jobs
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.
AnmeldenKonto erstellen

Weitere Arbeitgeber

  • ATN Rechtsanwälte
    • Wuppertal, Düsseldorf, Ratingen, Hagen, Remscheid, Bochum, Köln, Solingen, Siegen, Essen, Oberhausen
    • 51 - 100 Mitarbeiter

    ATN Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    ATN d’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte ist eine der führenden Kanzleien im Bergischen Städtedreieck. Sie ist immer auf der Suche nach Verstärkung. ATN legt besonderen Wert auf die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter und unterstütze deren berufliche Entwicklung mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.

  • Esche Schümann Commichau
    • Hamburg
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    Esche Schümann Commichau

    Bisher keine Bewertungen

    Esche Schümann Commichau ist eine der großen multidisziplinären deutschen Sozietäten. Die Ursprünge der Hamburger Kanzlei reichen bis in das Jahr 1822 zurück. Seit 40 Jahren betreut sie Mandanten fachübergreifend in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung – von der Hamburger Kaufmannsfamilien bis zu internationalen Großkonzernen. Privatpersonen berät Esche Schümann Commichau insbesondere im Bereich der Vermögensnachfolge und in Steuerfragen.

  • YPOG
    • Berlin, Hamburg, Köln
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    YPOG

    Bisher keine Bewertungen

    YPOG bietet Rechts- und Steuerberatung an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln. Die Kanzlei fördert eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, fachlichen Exzellenz und eines lockeren Umgangs. Tax und Legal Professionals bietet YPOG ausgezeichnete Möglichkeiten für ihre Karriere, ebenso wie Mitarbeitern in den Bereichen Assistenz oder Business Services.

  • DDP Gruppe
    • Koblenz, Frankfurt am Main, Mainz, Erfurt, Mayen, Montabaur, Boppard, Oberwesel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    DDP Gruppe

    Bisher keine Bewertungen

    Die DDP Gruppe steht für individuelle und professionelle Unterstützung mittelständischer Unternehmen, Privatpersonen, gemeinnütziger Organisationen und der öffentlichen Hand. Mit über 300 qualifizierten Mitarbeitenden an neun deutschen Standorten bietet der Kanzlei-Verbund eine breite Palette an Dienstleistungen – von der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bis hin zu spezialisierten Beratungen wie Unternehmens- oder Anteilskäufen.

  • CBH Rechtsanwälte
    • Köln, Berlin, Hamburg, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    CBH Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    Mit rund 90 Anwältinnen und Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt CBH zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Obwohl CBH inzwischen zu den großen Kanzleien in Deutschland gehört, hat sich die Kanzlei eine familiäre Atmosphäre und Bodenständigkeit bewahrt. Bei CBH sind Menschen richtig, die mit hohem Anspruch an sich selbst und Ihre berufliche Tätigkeit, aber ohne übertriebene Ellenbogenmentalität, in einem großartigen Team arbeiten möchten.

  • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Frankfurt, Mannheim, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • über € 130k

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz

    Bisher keine Bewertungen

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Eine enge Verbindung von anwaltlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit kennzeichnet das Selbstverständnis der Kanzlei. Viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Lehrbeauftragte an Universitäten, verfassen Kommentierungen sowie Fachbücher und publizieren Artikel zu aktuellen Themen.

Alle Arbeitgeber

Arbeitgeber-Überblick

  • Ort: Berlin, Hamburg, Köln
  • Größe: 101 - 500 Mitarbeiter
  • Arbeitgeberart: Mittelständische Kanzlei
  • Umsatz: € 26 - 50 Mio
  • Einstiegsgehalt (Berufsträger): € 100k - 130k
  • 5691 Stellenangebote

Nach Beruf

  • Jobs für Rechtsanwälte
  • ReFa- und NoFa-Jobs
  • Referendariats-Stellen
  • Jobs für Steuerberater
  • Kanzlei-Business-Service-Jobs

Nach Rechtsgebiet

  • Arbeitsrecht-Jobs
  • Bankrecht-Jobs
  • Compliance-Jobs
  • Erbrecht-Jobs
  • Datenschutz-Jobs
  • Gesellschaftsrecht-Jobs
  • Immobilienrecht-Jobs
  • Insolvenzrecht-Jobs
  • IT-Recht-Jobs
  • M&A-Jobs
  • Steuerrecht-Jobs
  • Wirtschaftsrecht-Jobs
  • Zivilrecht-Jobs

Kontakt

  • Impressum
  • Für Arbeitgeber
  • Kontakt

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Beliebte Seiten

  • Rechtsanwälte: Gehaltsreport 2025
  • Steuerberater: Gehaltsreport 2025
  • Steuerfachangestellte: Gehaltsreport 2025
  • Rechtsanwaltsfachangestellte: Gehaltsreport 2025
© Lawgentur GmbH