STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
Esche Schümann Commichau

Esche Schümann Commichau

Bisher keine Bewertungen
Website karriere@esche.de

Karriere bei diesem Arbeitgeber

Esche Schümann Commichau ist eine der großen multidisziplinären deutschen Sozietäten. Die Ursprünge der Hamburger Kanzlei reichen bis in das Jahr 1822 zurück. Seit 40 Jahren betreut sie  Mandanten fachübergreifend in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung – von der Hamburger Kaufmannsfamilien bis zu internationalen Großkonzernen. Privatpersonen berät Esche Schümann Commichau insbesondere im Bereich der Vermögensnachfolge und in Steuerfragen. Mit rund 100 Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung sowie weiteren 140 Mitarbeitern gehört Esche Schümann Commichau zu den führenden Beratungsunternehmen in Norddeutschland.

Fachbereiche und Expertise

Zu den Schwerpunkten von Esche Schümann Commichau (ESC) gehören u. a. die Bereiche Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht/M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Handels- und Bankrecht, Immobilien-, Bau- und Vergaberecht, Insolvenzrecht, Kapitalmarktrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht. In der Steuerberatung liegt ein besonderer Fokus auf der steuerlichen Begleitung von Unternehmensstrukturierungen, Unternehmenstransaktionen, Unternehmensnachfolgen und grenzüberschreitenden Investitionen. Außerdem betreut Esche Schümann Commichau große Familienvermögen, gestaltet Vermögensnachfolge und berät bei der Errichtung von Familiengesellschaften und Stiftungen. Die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen sowie Sonderprüfungen vielfältiger Art sind Leistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Weitere Schwerpunkte sind die Strukturierung von Unternehmen, Begleitung von Unternehmenstransaktionen, Beratung bei Finanzierungen und Unternehmensnachfolgen sowie die allgemeine betriebswirtschaftliche Beratung.

Gehalt und Benefits bei Esche Schümann Commichau

Bei Esche Schümann Commichau beginnen Berufsträger mit einem Einstiegsgehalt von 100.000 €. Mitarbeiter in den Business Services profitieren von einer überdurchschnittlichen Vergütung, die durch zusätzliche Benefits ergänzt wird. Dazu gehören ein 13. Monatsgehalt, ein Fahrtkostenzuschuss bzw. ein Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr, ein Kita-Zuschuss zur Unterstützung berufstätiger Eltern sowie ein Direktbewerber-Bonus von 3.000 Euro für neue Mitarbeiter.

Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit

Esche Schümann Commichau ermöglicht den Mitarbeitern mobiles und flexibles Arbeiten. An zwei Tagen pro Woche oder bis zu zehn Tagen pro Monat kann die Arbeit außerhalb des Büros erledigt werden – sei es von zu Hause aus oder unterwegs. Flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Mitarbeitern, ihren Zeitplan selbst zu bestimmen. Die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen unterstützt die Kanzlei mit jährlich bis zu fünf Krankentagen über den gesetzlichen Rahmen hinaus. "Die fachlich anspruchsvollen Aufgaben sowie die enge Zusammenarbeit mit Associates, Partnern und Mandanten gefallen mir besonders gut bei Esche Schümann Commichau" Thomas Schäffer, Rechtsanwalt & Steuerberater zur Karriere bei ESC

Weiterbildung und Karriere-Förderung

Esche Schümann Commichau legt großen Wert auf die individuelle Förderung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Der ESCHE campus wurde ins Leben gerufen, um den Mitarbeitern Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Kenntnisse und zur Verbesserung ihrer beruflichen Perspektiven zu bieten. Das Angebot umfasst interne Schulungen, wie Englischunterricht und Programmschulungen (z. B. DATEV, cRM und Office), sowie interne Veranstaltungen, darunter Happy Hours und Praxisgruppentreffen. Darüber hinaus wird individuelle Fortbildung gefördert, sei es durch zeitliche oder finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungen, Examensvorbereitungen oder Promotionen. In Zusammenarbeit mit  Bucerius Education hat Esche Schümann Commichau ein modulares Fortbildungsprogramm entwickelt, das Inhouse-Vorträge, Workshops mit hochqualifizierten Experten und Zertifikatsmodule an der Bucerius Law School beinhaltet. Dieses Programm zielt darauf ab, junge Partner, Berufsträger und Referendare auf ihrem Weg zu gefragten Beratern zu unterstützen.

Karriere-Perspektive bei Esche Schümann Commichau

Bei Esche Schümann Commichau sind die Karrierepfade für Anwälte klar definiert und in drei Stufen gegliedert: Associate, Associated-Partnerschaft und Partnerschaft. Dieses Modell garantiert transparente Aufstiegschancen sowie ausgezeichnete Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote. Associates erhalten in den ersten fünf Jahren gezielte Förderung, um ihre Beraterkompetenz auszubauen, inklusive direktem Mandantenkontakt, Teamunterstützung und regelmäßigem Feedback. Für BWL- oder VWL-Absolventen bieten sich als Steuerassistenten ebenfalls attraktive Karrierechancen mit maßgeschneiderten Schulungen und konstruktivem Feedback. Juristen können direkt in das Steuerteam einsteigen und nehmen sofort verantwortungsvolle Aufgaben wahr. Steuerfachangestellte werden auf ihrem Weg zum Steuerfachwirt oder zum Bachelor im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss des Steuerberaterexamens eröffnen sich weitere Karriereschritte. Der Partnertrack beginnt mit der Associated Partnerschaft, nach drei Jahren besteht die Möglichkeit zur Ernennung als Partner, sofern ein Mandantenstamm aufgebaut und sich mit fundierten Business Cases positioniert wurde. Esche Schümann Commichau bietet auch alternative Karrierewege zur Partnerschaft an, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden.

Referendariat und wissenschaftliche Mitarbeit

Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter werden bei Esche Schümann Commichau als integraler Bestandteil des Teams betrachtet und in die Mandatsarbeit eingebunden. Das ESCHE onBoard Programm gewährleistet einen strukturierten Einstieg, indem es Referendare vollständig in die Kanzleiprozesse integriert und aktive Teilnahme an Mandantenmeetings sowie Gerichtsterminen ermöglicht. Um die persönliche und fachliche Entwicklung zu fördern, stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie Inhouse-Vorträge, Seminare und Workshops zur Verfügung. Zudem wird regelmäßiges Feedback zur Entwicklung gegeben und finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Kaiserseminaren gewährt. Neben fachlicher Unterstützung bietet Esche Schümann Commichau ein lebendiges Kanzleileben mit regelmäßigen Happy Hours, gemeinsamen Mittagessen und Firmenveranstaltungen, um das Networking und den Zusammenhalt zu stärken. Die Übernahmechancen nach dem Referendariat sind hoch, viele Kolleginnen und Kollegen starteten ihre Karriere bei Esche Schümann Commichau während ihres Referendariats oder als wissenschaftliche Mitarbeiter. Absolventen des Referendariats oder der wissenschaftlichen Mitarbeit haben deshalb die Möglichkeit, Teil des Alumni-Netzwerks zu werden, was die Tür für zukünftige Zusammenarbeiten offenlässt. "Die zeitliche und finanzielle Unterstützung durch Esche haben es mir erlaubt, mein Steuerberaterexamen problemlos berufsbegleitend zu absolvieren.", Dr. Julia Runte, Steuerberaterin

Praktika und studentische Mitarbeit

Ein Praktikum bei Esche Schümann Commichau ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines multidisziplinären Beratungsunternehmens. Praktikanten und Werkstudenten können direkt in nationale und internationale Mandate von mittelständischen Unternehmen bis zu Großkonzernen involviert werden. Interessenten für ein Praktikum oder eine studentische Mitarbeit sollten mindestens im 4. Semester ihres Studiums sein und vier Wochen Zeit mitbringen. Werkstudenten werden gebeten, für mindestens 12 Stunden pro Woche verfügbar zu sein. Um die Karrierevorbereitung zu optimieren, bietet Esche Schümann Commichau im Rahmen des ESCHE campus und in Kooperation mit der Bucerius Education GmbH ein modulares Weiterbildungsprogramm an. Dieses umfasst interne Vorträge, Seminare und Workshops sowie Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen.

Kultur und Werte

Esche Schümann Commichau vereint die Professionalität einer großen Sozietät mit der persönlichen, familiären Atmosphäre eines mittelständischen Unternehmens. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl nationale als auch internationale Mandate auf höchstem Niveau zu bearbeiten, während gleichzeitig die Zusammenarbeit persönlich und auf Augenhöhe bleibt. Die über 200 Jahre lange Geschichte der Sozietät zeugt von Verlässlichkeit und Vertrauen, zwei Grundpfeilern der Arbeit von Esche Schümann Commichau. Die Kanzlei legt Wert auf die langfristige Mandatsbeziehungen und einen loyalen Umgang miteinander.  Esche Schümann Commichau handelt in hanseatischer Tradition unternehmerisch, zielorientiert und kostenbewusst, ohne dabei zu Übertreibungen zu neigen.

Soziale Verantwortung

Die Esche Schümann Commichau Stiftung leistet einen Beitrag zur Förderung des juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere durch die Vergabe von Förderpreisen für Dissertationen, Habilitationsschriften und Diplomarbeiten. Als Teil des Elbphilharmonie Circle engagiert sich Esche Schümann Commichau für die Elbphilharmonie und deren Musikprojekte.

Karriere bei Esche Schümann Commichau: Erfahrungen & Bewertungen


Kununu-Bewertung des Arbeitgebers:

3,7 von 5 Sternen


Azur-Bewertung des Arbeitgebers:

21 von 45 Sternen – Top-Arbeitgeber im Norden


Stepstone-Bewertung des Arbeitgebers:

4,6 von 5 Sternen


Jobs bei Esche Schümann Commichau

  • Esche Schümann Commichau

    Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
    Vollzeit

    • Esche Schümann Commichau
    • Bremen
  • Esche Schümann Commichau

    Rechtsreferendare (m/w/d) für alle Rechtsbereiche
    Vollzeit

    • Esche Schümann Commichau
    • Hamburg
  • Esche Schümann Commichau

    Steuerfachwirt / geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d)
    Vollzeit

    • Esche Schümann Commichau
    • Hamburg
Mehr anzeigen
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.
AnmeldenKonto erstellen

Weitere Arbeitgeber

  • Esche Schümann Commichau
    • Hamburg
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    Esche Schümann Commichau

    Bisher keine Bewertungen

    Esche Schümann Commichau ist eine der großen multidisziplinären deutschen Sozietäten. Die Ursprünge der Hamburger Kanzlei reichen bis in das Jahr 1822 zurück. Seit 40 Jahren betreut sie Mandanten fachübergreifend in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung – von der Hamburger Kaufmannsfamilien bis zu internationalen Großkonzernen. Privatpersonen berät Esche Schümann Commichau insbesondere im Bereich der Vermögensnachfolge und in Steuerfragen.

  • ATN Rechtsanwälte
    • Wuppertal, Düsseldorf, Ratingen, Hagen, Remscheid, Bochum, Köln, Solingen, Siegen, Essen, Oberhausen
    • 51 - 100 Mitarbeiter

    ATN Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    ATN d’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte ist eine der führenden Kanzleien im Bergischen Städtedreieck. Sie ist immer auf der Suche nach Verstärkung. ATN legt besonderen Wert auf die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter und unterstütze deren berufliche Entwicklung mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.

  • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Frankfurt, Mannheim, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • über € 130k

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz

    Bisher keine Bewertungen

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Eine enge Verbindung von anwaltlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit kennzeichnet das Selbstverständnis der Kanzlei. Viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Lehrbeauftragte an Universitäten, verfassen Kommentierungen sowie Fachbücher und publizieren Artikel zu aktuellen Themen.

  • CBH Rechtsanwälte
    • Köln, Berlin, Hamburg, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    CBH Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    Mit rund 90 Anwältinnen und Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt CBH zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Obwohl CBH inzwischen zu den großen Kanzleien in Deutschland gehört, hat sich die Kanzlei eine familiäre Atmosphäre und Bodenständigkeit bewahrt. Bei CBH sind Menschen richtig, die mit hohem Anspruch an sich selbst und Ihre berufliche Tätigkeit, aber ohne übertriebene Ellenbogenmentalität, in einem großartigen Team arbeiten möchten.

  • YPOG
    • Berlin, Hamburg, Köln
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    YPOG

    Bisher keine Bewertungen

    YPOG bietet Rechts- und Steuerberatung an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln. Die Kanzlei fördert eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, fachlichen Exzellenz und eines lockeren Umgangs. Tax und Legal Professionals bietet YPOG ausgezeichnete Möglichkeiten für ihre Karriere, ebenso wie Mitarbeitern in den Bereichen Assistenz oder Business Services.

  • DDP Gruppe
    • Koblenz, Frankfurt am Main, Mainz, Erfurt, Mayen, Montabaur, Boppard, Oberwesel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    DDP Gruppe

    Bisher keine Bewertungen

    Die DDP Gruppe steht für individuelle und professionelle Unterstützung mittelständischer Unternehmen, Privatpersonen, gemeinnütziger Organisationen und der öffentlichen Hand. Mit über 300 qualifizierten Mitarbeitenden an neun deutschen Standorten bietet der Kanzlei-Verbund eine breite Palette an Dienstleistungen – von der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bis hin zu spezialisierten Beratungen wie Unternehmens- oder Anteilskäufen.

Arbeitgeber-Überblick

  • Ort: Hamburg
  • Größe: 101 - 500 Mitarbeiter
  • Arbeitgeberart: Mittelständische Kanzlei
  • Einstiegsgehalt (Berufsträger): € 100k - 130k
  • 5691 Stellenangebote

Nach Beruf

  • Jobs für Rechtsanwälte
  • ReFa- und NoFa-Jobs
  • Referendariats-Stellen
  • Jobs für Steuerberater
  • Kanzlei-Business-Service-Jobs

Nach Rechtsgebiet

  • Arbeitsrecht-Jobs
  • Bankrecht-Jobs
  • Compliance-Jobs
  • Erbrecht-Jobs
  • Datenschutz-Jobs
  • Gesellschaftsrecht-Jobs
  • Immobilienrecht-Jobs
  • Insolvenzrecht-Jobs
  • IT-Recht-Jobs
  • M&A-Jobs
  • Steuerrecht-Jobs
  • Wirtschaftsrecht-Jobs
  • Zivilrecht-Jobs

Kontakt

  • Impressum
  • Für Arbeitgeber
  • Kontakt

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Beliebte Seiten

  • Rechtsanwälte: Gehaltsreport 2025
  • Steuerberater: Gehaltsreport 2025
  • Steuerfachangestellte: Gehaltsreport 2025
  • Rechtsanwaltsfachangestellte: Gehaltsreport 2025
© Lawgentur GmbH