STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
STEREJO.de
  • Home
  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber
  • Gehalt & Arbeitsmarkt
  • Karriere-News
  • Für Arbeitgeber
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Bisher keine Bewertungen
Website bewerbung@sza.de

Karriere bei diesem Arbeitgeber

SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Mit ca. 120 Rechtsanwälten berät die Kanzlei nationale und internationale Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Mit vier Büros in den wichtigen Wirtschaftsstandorten Frankfurt, Mannheim, München sowie Brüssel und einem ausgesuchten Netzwerk an international führenden Kanzleien kann SZA Schilling, Zutt & Anschütz  nicht nur nationale, sondern auch internationale Projekte mit höchster Qualität und Effizienz begleiten. Eine enge Verbindung von anwaltlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit kennzeichnet das Selbstverständnis der Kanzlei. Viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Lehrbeauftragte an Universitäten, verfassen Kommentierungen sowie Fachbücher und publizieren Artikel zu aktuellen Themen.

Fachbereiche & Expertise

Die Expertise von SZA Schilling, Zutt & Anschütz erstreckt sich auf alle wesentlichen Bereiche des Wirtschaftsrechts. Bekannt ist die Kanzlei für hochkarätige Mandate im Gesellschaftsrecht. Seit Jahren betreut sie zahlreiche der 40 im DAX notierten Unternehmen. Daneben zählen weitere in- und ausländische börsennotierte Gesellschaften, führende Industrie- und Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister, Finanzinvestoren, große Familiengesellschaften sowie vermögende Privatpersonen zu den Mandanten. Gehalt & Benefits - Karriere bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Gehalt und Benefits

Bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz starten Associates mit einem Einstiegsgehalt von 140.000 bis 150.000 Euro im ersten Jahr. Nichtjuristische Mitarbeitende profitieren von einem überdurchschnittlichen Gehalt. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten unterstützen die Work-Life-Balance. Zu den weiteren Benefits zählen Sport- und Wellnessangebote sowie regelmäßige Team-Events.

Weiterbildung und Förderung

Juristen nehmen am internen Fortbildungsprogramm, der Schilling-Akademie, teil. Mindestens einmal im Monat findet ein gemeinsames Mittagessen („Professional Lunch“) statt, bei dem die Berufsträger der Kanzlei aktuelle Themen aus den jeweiligen Arbeitsgruppen diskutieren. In Workshops referieren interne und externe Experten zu aktuellen wirtschaftsnahen Themen und diskutieren diese bei gemeinsamen „Get Togethers“. Ergänzt wird dieses interne Fortbildungsprogramm durch externe Fachseminare. Associates unterstützt die Kanzlei bei der Promotion, beim Erwerb von Fachanwaltstiteln und bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Nichtjuristische Mitarbeiter erhalten regelmäßig IT-Schulungen zu kanzleispezifischen EDV-Programmen und MS Office sowie weitere Fortbildungsangebote. Darüber hinaus unterstützt SZA Schilling, Zutt & Anschütz nach Absprache individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.

Karriereperspektiven bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz

Die Karriereentwicklung für Anwälte bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist klar strukturiert. Der Weg beginnt als Associate. Nach zwei Jahren kann die Aufnahme auf den Briefkopf erfolgen, was eine größere Verantwortung und erste Schritte in die Eigenverantwortung bedeutet. Als Senior Associate können SZA-Anwälte nach vier Jahren erste Führungsaufgaben übernehmen. Ab dem siebten Jahr besteht die Möglichkeit, zum Principal Associate ernannt zu werden und damit im Team führend und lehrend tätig zu sein. Die finale Stufe ist die Partnerschaft, Non-Equity Partnerschaft oder Counsel Position, die etwa nach dem achten Jahr erreicht werden kann.

Referendariat

SZA Schilling, Zutt & Anschütz legt großen Wert auf die praxisnahe Ausbildung ihrer Referendare durch intensives „Training on the Job“. Referendare sind von Anfang an in die Mandatsarbeit integriert, verfassen eigene juristische Dokumente und erhalten regelmäßiges Feedback von einem persönlich zugewiesenen Partner oder Anwalt als Mentor. Die Ausbildung umfasst verschiedene Praxisbereiche der Kanzlei und wird durch ein internes Fortbildungsprogramm, „Professional Lunches“ und Workshops ergänzt. Die Vernetzung der Referendare wird durch regelmäßige Stammtische und teambezogene Abendveranstaltungen gefördert. Für die Examensvorbereitung unterstützt die Kanzlei bei externen Klausurenkursen und stellt benötigte Gesetze und Kommentare bereit. Zusätzlich wird ein internes Aktenvortragstraining angeboten.

Praktikum bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz

SZA Schilling, Zutt & Anschütz bietet Studierenden die Möglichkeit, durch ein Praktikum frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Bewerber sollten das vierte Fachsemester abgeschlossen und erste Rechtskenntnisse erworben haben. Das Praktikum dauert zwischen vier bis sechs Wochen und kann in der vorlesungsfreien Zeit absolviert werden. Während des Praktikums erhalten die Studierenden Einblicke in einen oder mehrere Praxisbereiche bzw. Rechtsgebiete. Dies bietet Gelegenheit, das theoretische Wissen praktisch anzuwenden und einen umfassenden Eindruck von der Arbeit in einer renommierten Wirtschaftskanzlei zu gewinnen.

Kultur & Werte

Die Arbeitskultur bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz basiert auf hohen Standards in Qualität und Integrität sowie gegenseitiger Wertschätzung. Die Kanzlei pflegt eine Kultur der Vielfalt und Offenheit, respektiert die individuelle Geschichte jedes Mitarbeiters und unterstützt die Charta der Vielfalt. Kleine, effiziente Teams und enge Partneranbindung ermöglichen eine kollegiale und produktive Arbeitsatmosphäre. Die wechselnde Teamzusammensetzung fördert das persönliche Kennenlernen und eine reibungslose Zusammenarbeit. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit, Flexibilität bei Teilzeitmodellen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind entscheidend für berufliche Höchstleistungen. Diese Werte und Arbeitskultur sind es, die SZA Schilling, Zutt & Anschütz zu einem attraktiven Arbeitgeber machen.

Soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein

SZA Schilling, Zutt & Anschütz hat sich zu einem aktiven Beitrag zur sozialen Verantwortung und zum Umweltschutz verpflichtet. Die Kanzlei hat das Ziel einer CO2-neutralen Rechtsberatung und verfolgt dies mit einer Reihe von Initiativen, die von einer Nachhaltigkeitsbeauftragten überwacht und vorangetrieben werden. Dazu beitragen sollen unter anderem die Einführung des papierlosen Büros und dezentralen Arbeitens, Abfallvermeidung und die etablierte Pro-Bono-Praxis.

Karriere bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz: Erfahrungen & Bewertungen


Kununu-Bewertung

3,0 von 5 Sternen


Azur-Bewertung

14 von 45 Sternen – Top-Arbeitgeber Platz 37


Jobs bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz

  • IT Support (m/w/d) 1st and 2nd Level

    • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Frankfurt am Main
  • IT Support (m/w/d) 1st and 2nd Level
    Vollzeit

    • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Mannheim
Alle Jobs
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.
AnmeldenKonto erstellen

Weitere Arbeitgeber

  • CBH Rechtsanwälte
    • Köln, Berlin, Hamburg, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    CBH Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    Mit rund 90 Anwältinnen und Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt CBH zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Obwohl CBH inzwischen zu den großen Kanzleien in Deutschland gehört, hat sich die Kanzlei eine familiäre Atmosphäre und Bodenständigkeit bewahrt. Bei CBH sind Menschen richtig, die mit hohem Anspruch an sich selbst und Ihre berufliche Tätigkeit, aber ohne übertriebene Ellenbogenmentalität, in einem großartigen Team arbeiten möchten.

  • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Frankfurt, Mannheim, München, Brüssel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • über € 130k

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz

    Bisher keine Bewertungen

    SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist eine der angesehensten deutschen Wirtschaftssozietäten. Eine enge Verbindung von anwaltlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit kennzeichnet das Selbstverständnis der Kanzlei. Viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Lehrbeauftragte an Universitäten, verfassen Kommentierungen sowie Fachbücher und publizieren Artikel zu aktuellen Themen.

  • Esche Schümann Commichau
    • Hamburg
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    Esche Schümann Commichau

    Bisher keine Bewertungen

    Esche Schümann Commichau ist eine der großen multidisziplinären deutschen Sozietäten. Die Ursprünge der Hamburger Kanzlei reichen bis in das Jahr 1822 zurück. Seit 40 Jahren betreut sie Mandanten fachübergreifend in den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung – von der Hamburger Kaufmannsfamilien bis zu internationalen Großkonzernen. Privatpersonen berät Esche Schümann Commichau insbesondere im Bereich der Vermögensnachfolge und in Steuerfragen.

  • YPOG
    • Berlin, Hamburg, Köln
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 100k - 130k

    YPOG

    Bisher keine Bewertungen

    YPOG bietet Rechts- und Steuerberatung an den Standorten Berlin, Hamburg und Köln. Die Kanzlei fördert eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung, fachlichen Exzellenz und eines lockeren Umgangs. Tax und Legal Professionals bietet YPOG ausgezeichnete Möglichkeiten für ihre Karriere, ebenso wie Mitarbeitern in den Bereichen Assistenz oder Business Services.

  • DDP Gruppe
    • Koblenz, Frankfurt am Main, Mainz, Erfurt, Mayen, Montabaur, Boppard, Oberwesel
    • 101 - 500 Mitarbeiter
    • € 75k - 100k

    DDP Gruppe

    Bisher keine Bewertungen

    Die DDP Gruppe steht für individuelle und professionelle Unterstützung mittelständischer Unternehmen, Privatpersonen, gemeinnütziger Organisationen und der öffentlichen Hand. Mit über 300 qualifizierten Mitarbeitenden an neun deutschen Standorten bietet der Kanzlei-Verbund eine breite Palette an Dienstleistungen – von der klassischen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bis hin zu spezialisierten Beratungen wie Unternehmens- oder Anteilskäufen.

  • ATN Rechtsanwälte
    • Wuppertal, Düsseldorf, Ratingen, Hagen, Remscheid, Bochum, Köln, Solingen, Siegen, Essen, Oberhausen
    • 51 - 100 Mitarbeiter

    ATN Rechtsanwälte

    Bisher keine Bewertungen

    ATN d’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte ist eine der führenden Kanzleien im Bergischen Städtedreieck. Sie ist immer auf der Suche nach Verstärkung. ATN legt besonderen Wert auf die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter und unterstütze deren berufliche Entwicklung mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.

Alle Arbeitgeber

Open Positions

  • IT Support (m/w/d) 1st and 2nd Level

    • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Frankfurt am Main
  • IT Support (m/w/d) 1st and 2nd Level
    Vollzeit

    • SZA Schilling, Zutt & Anschütz
    • Mannheim

Arbeitgeber-Überblick

  • Ort: Frankfurt, Mannheim, München, Brüssel
  • Größe: 101 - 500 Mitarbeiter
  • Arbeitgeberart: Mittelständische Kanzlei
  • Einstiegsgehalt (Berufsträger): über € 130k
  • 5691 Stellenangebote

Nach Beruf

  • Jobs für Rechtsanwälte
  • ReFa- und NoFa-Jobs
  • Referendariats-Stellen
  • Jobs für Steuerberater
  • Kanzlei-Business-Service-Jobs

Nach Rechtsgebiet

  • Arbeitsrecht-Jobs
  • Bankrecht-Jobs
  • Compliance-Jobs
  • Erbrecht-Jobs
  • Datenschutz-Jobs
  • Gesellschaftsrecht-Jobs
  • Immobilienrecht-Jobs
  • Insolvenzrecht-Jobs
  • IT-Recht-Jobs
  • M&A-Jobs
  • Steuerrecht-Jobs
  • Wirtschaftsrecht-Jobs
  • Zivilrecht-Jobs

Kontakt

  • Impressum
  • Für Arbeitgeber
  • Kontakt

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Beliebte Seiten

  • Rechtsanwälte: Gehaltsreport 2025
  • Steuerberater: Gehaltsreport 2025
  • Steuerfachangestellte: Gehaltsreport 2025
  • Rechtsanwaltsfachangestellte: Gehaltsreport 2025
© Lawgentur GmbH