Über uns
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir unbefristet zur Verstärkung des Personaldezernates (Z 2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin/einen Volljuristen (w/m/d) E 13 TV- H /A 13 HBesG.
Die ca. 1.400 Beschäftigten der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) sichern in der Nachfolge der früheren Kataster- und Vermessungsämter das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur. Im Landesamt selbst arbeiten derzeit ca. 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind wiederholt mit dem „Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ zertifiziert.
Das Dezernat Z 2 mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für alle Personalangelegenheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des HLBG und Ansprechpartner für die sieben Ämter für Bodenmanagement in Personalfragen. Zudem sind neben der klassischen Personaladministration im Dezernat der Arbeitsschutz, die Aus- und Fortbildung, das Gesundheits- und das Wissensmanagement, die Stellenwirtschaft, das strategische Personalmanagement, die Personalentwicklung und die Zuständigkeit für die Bibliothek angesiedelt.
Ihre Aufgaben
Unsere Anforderungen
Vorausgesetzt werden:
Wünschenswert sind:
Unsere Angebote
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in deutscher Sprache. Bitte fügen Sie die folgenden Unterlagen bei:
Bei ausländischen Abschlüssen kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn eine entsprechende Anerkennung vorliegt.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen das Personaldezernat unter der Telefonnummer 0611 535 – 0 weiter. Für inhaltliche Fragen zur Stelle können Sie sich an Frau Besnard unter 0611 525 5490 wenden.
Wissenswertes:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Weitere Informationen über uns und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter hvbg.hessen.de.
Verschlagwortet als: Berufserfahren
Benachrichtige mich über Jobs wie diesen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Business Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf den Immobiliensektor. Sie begleiten die strategische...
BewerbenIhr Kontakt Melanie Helwig Personalreferentin Recruiting 069 475-2198; WhatsApp 0160-4231305 E-Mail Jetzt bewerben PDF BG Unfallklinik Frankfurt am Main Personalabteilung...
BewerbenBist Du ein Jurist mit ganz viel Organisationstalent? Möchtest Du zusammen mit tollen Kollegen eine neue Projektabteilung in einer führenden...
BewerbenJobbeschreibung Oppenhoff ist eine der führenden unabhängigen Sozietäten in Deutschland. Für unsere Mandanten meistern wir die komplexen Herausforderungen von heute...
BewerbenDu willst im Bereich Tax & Legal Advisory globale Unternehmen mit Auslandsbezug unterstützen, Veränderungen bei der Wertschöpfungskette steuerlich effizient abbilden...
BewerbenJobbeschreibung Willkommen bei YPOG Du möchtest nicht nur Teil juristischer Projekte sein, sondern sie aktiv mitgestalten? Mit Struktur, Überblick und...
Bewerben